Stand: 1. Oktober 2023
Willkommen bei Grusha-Pirog. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Grusha-Pirog GmbH
Touristenstraße 42
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, uns kontaktieren oder unsere Dienste in Anspruch nehmen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur, wenn wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet sind oder die Weitergabe im Rahmen einer Auftragsverarbeitung erfolgt.
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzrichtlinie umzusetzen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.